Die Aktie von mVISE schwächelt seit einigen Jahren. Was ist der Grund dafür?
In der Tat liegt unser Aktienkurs sehr weit unter dem Hoch von 6,30 Euro von Mitte 2018. Zu dieser Zeit hatten wir und die Anleger eine hohe Erwartung an unsere beiden Produkttochtergesellschaften elastic.io und SaleSphere. Elastic.io, 2017 als Startup-Unternehmen übernommen, konnte zwar schnell Erfolge verzeichnen. Etwa wurden die Deutsche Telekom und der US-israelischen IT-Konzern Magic Software als Kunden gewonnen. Die beiden Verträge wurden jedoch in den ersten Pandemiemonaten gekündigt. Auch SaleSphere hat unter der Pandemie starke Rückschläge hinnehmen müssen. Dies alles hat zu einem sehr schlechten Ergebnis 2020 geführt.
Sie sind 2021 in die Profitabilität zurückgekehrt. War das die Trendwende? Wird es also positiv weitergehen?
Wir konnten 2021 in der Tat eine Trendwende verzeichnen und ein wieder leicht positives Ebit erwirtschaften. Für elastic.io und SalesSphere haben wir die Kosten signifikant gesenkt und neue interessante Kunden gewonnen. Mit dieser positiven Entwicklung haben wir elastic.io dann im September 2021 gewinnbringend veräußert. In unserem Kerngeschäft, der IT-Beratung, setzen wir inzwischen vermehrt auf das margenstärkere Geschäft mit eigenen Mitarbeitern und Nearshore-Ressourcen. 2022 setzt sich diese positive Entwicklung fort mit einem Umsatzplus von 35 Prozent im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr und einem um 25 Prozent höheren Auftragseingang.
Aus Anlegersicht: Was spricht für Ihre Aktie?
mVISE hat langjährige Erfahrungen rund um IT-Infrastrukturen und moderne Software-Entwicklung. Aus den fast täglich entstehenden neuen Diensten im Bereich Analytics und Künstlicher Intelligenz ergeben sich in unglaublicher Geschwindigkeit neue technische Möglichkeiten, die insbesondere bei unseren Telekommunikationskunden genutzt werden. Wir können diese Nachfrage schnell, pragmatisch und kosteneffizient bedienen – wir sind das agile Schnellboot unter den Anbietern. Nach den Rückschlägen 2020 sehen wir uns nun zurück auf Wachstumskurs. Neben dem organischen Wachstum ist auch der Erwerb eines Anbieters von innovativen IT- und audiovisuellen Lösungen geplant. Wir glauben, dass diese Entwicklung unserer Aktie ein enormes Potential gibt.
Die mVISE AG ist Dienstleister und entwickelt Lösungen für eine agile, sichere und flexible IT. Dabei umfasst das Leistungsportfolio sowohl eine fundierte Technologieberatung als auch kundenspezifische Software. Das vor 22 Jahren gegründete Unternehmen beschäftigt derzeit rund 100 Mitarbeiter und hat seinen Firmensitz in Düsseldorf sowie Standorte in München, Frankfurt und Hamburg.
Der komplette Scale Bericht kann über untenstehenden Link gelesen werden.