Ihre Bibliothek für IT-Trends und Praktiken

Broschüren / Flyer
mVISE AG: Imagebroschüre
Der Inhalt umfasst u.a.:
- Vorstellung Vorstand
- Vorstellung Geschäftsmodell
- Meilensteine
- Vorstellung Produkt- und Serviceportfolio
- Auszug Kundenstimmen
SaleSphere: Sales Enablement Plattform
Erfahren Sie in diesem Flyer, welcher Nutzen für Marketing- und Vertriebsverantwortliche mit einer Sales Enablement Plattform einhergehen.

Broschüren / Flyer
mVISE AG: Imagebroschüre
Der Inhalt umfasst u.a.:
- Vorstellung Vorstand
- Vorstellung Geschäftsmodell
- Meilensteine
- Vorstellung Produkt- und Serviceportfolio
- Auszug Kundenstimmen
SaleSphere: Sales Enablement Plattform
Erfahren Sie in diesem Flyer, welcher Nutzen für Marketing- und Vertriebsverantwortliche mit einer Sales Enablement Plattform einhergehen.

Whitepaper
IT-Security: Analyse der Ransomware „Energy Rescue“
Schadsoftware auf mobilen Android-Geräten lockt Nutzer in die Bitcoin-Falle. mVISE IT-Security-Experten nehmen die Ransomware „Energy Rescue“ ins Visier. Erfahren Sie, wie Sie sich vor möglichen Schadsoftware-Angriffen schützen können. Download
IT-Security: Analyse der Windows Malware „WannaCrypt0r“
Die Schadsoftware “WannaCrypt0r” konnte in sämtliche Unternehmensnetzwerke eingreifen, Dateien verschlüsseln und für die Entschlüsselung Lösegeld fordern. Erfahren Sie, wie Sie sich vor möglichen Schadsoftware-Angriffen schützen können. Download
IT-Security: Der WPA2 KRACK
Ein Angriff auf das Wi-Fi Protected Acess 2 (WPA2) Protokoll ermöglicht das Mitlesen und Verändern des Datenverkehrs. Der Angriff wird als Key Reinstallation Attack (KRACK) bezeichnet und zielt auf Schwächen in drahtlosen Netzwerken ab. Erfahren Sie, wie es um die Netzwerksicherheit Ihres Unternehmens steht. Download
IT-Security: Die Deception-Technologie
Durch die Digitalisierung haben sich nicht nur neue Komponenten und Services weiterentwickelt, sondern auch neue Konzepte etabliert. Erfahren Sie, wie Sie Hacker-Angriffe durch die Deception-Technologie abwehren können. Download
IT-Security: EU-DSGVO seit 25. Mai 2018 verpflichtend
Unternehmen sind dazu verpflichtet, den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ausreichend und nachweisbar gerecht zu werden. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen durch den PDCA-Zyklus wappnen können. Download
IT-Security: Mobile Security im deutschen Mittelstand
Sicherheitsvorfälle, ausgelöst durch Mobile Devices, führen zu immer höheren finanziellen Schäden in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Erfahren Sie, wo die größten Schwachstellen in Unternehmen liegen und begegnen Sie diesen durch ein ganzheitliches Mobile Security-Konzept. Download
IT-Security: Parity Bug friert 130 Millionen Euro ein
Der Parity-Bug ist ein Paradebeispiel dafür, wie Programmfehler zu kritischen Sicherheitslücken werden. Umgerechnet wurden 130 Mio Euro der Krypto-Währung “Ethereum” eingefroren, wovon rund 30 Mio Euro aufgrund eines Fehlers in der Multi-Signatur von Unbekannten gestohlen werden konnten. Schützen Sie sich und Ihr Unternehmen! Download
IT-Security: Security Assurance im agilen Umfeld
Wenn Praktiken und Techniken der Security Assurance im Kontext von agilen Methoden angewendet werden, treten einige grundlegende Herausforderungen auf. Erfahren Sie, wie die Datensicherheit Ihres Unternehmens durch agile Verfahrensmodelle (Scrum) gesichert werden kann. Download
IT-Security: Social Engineering
Sensibiliseren Sie Ihre Mitarbeiter für das Thema Social Engnieering, damit vertrauliche Unternehmensdaten nicht an Betrüger ausgehändigt werden. Download
IT-Security: Vorteile der Post Quanten Signatur
mVISE informiert über die Vorteile der Post Quanten Signatur. Erfahren Sie, wie Sie asymmetrische Verfahren der Kryptografie nutzen können, um auch in der Zukunft sichere Kommunikation zu ermöglichen. Download
IT-Security: Web-App von Server zu Serverless
Erfahren Sie mehr über den technischen Hintergrund der mVISE Web-Applikation “Mobile Security Check”. Download
SaleSphere: Sage 50 in Zusammenspiel mit SaleSphere
In diesem Whitepaper erfahren Sie, welche Vorteile für den Vertrieb die Integration unserer Sales Enablement Platform SaleSphere in das ERP-System Sage 50 mit sich bringt und wie uns die Verknüpfung mit unserer Integrationsplattform elastic.io gelungen ist. Download

Whitepaper
IT-Security: Analyse der Ransomware „Energy Rescue“
Schadsoftware auf mobilen Android-Geräten lockt Nutzer in die Bitcoin-Falle. mVISE IT-Security-Experten nehmen die Ransomware „Energy Rescue“ ins Visier. Erfahren Sie, wie Sie sich vor möglichen Schadsoftware-Angriffen schützen können. Download
IT-Security: Analyse der Windows Malware „WannaCrypt0r“
Die Schadsoftware “WannaCrypt0r” konnte in sämtliche Unternehmensnetzwerke eingreifen, Dateien verschlüsseln und für die Entschlüsselung Lösegeld fordern. Erfahren Sie, wie Sie sich vor möglichen Schadsoftware-Angriffen schützen können. Download
IT-Security: Der WPA2 KRACK
Ein Angriff auf das Wi-Fi Protected Acess 2 (WPA2) Protokoll ermöglicht das Mitlesen und Verändern des Datenverkehrs. Der Angriff wird als Key Reinstallation Attack (KRACK) bezeichnet und zielt auf Schwächen in drahtlosen Netzwerken ab. Erfahren Sie, wie es um die Netzwerksicherheit Ihres Unternehmens steht. Download
IT-Security: Die Deception-Technologie
Durch die Digitalisierung haben sich nicht nur neue Komponenten und Services weiterentwickelt, sondern auch neue Konzepte etabliert. Erfahren Sie, wie Sie Hacker-Angriffe durch die Deception-Technologie abwehren können. Download
IT-Security: EU-DSGVO seit 25. Mai 2018 verpflichtend
Unternehmen sind dazu verpflichtet, den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ausreichend und nachweisbar gerecht zu werden. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen durch den PDCA-Zyklus wappnen können. Download
IT-Security: Mobile Security im deutschen Mittelstand
Sicherheitsvorfälle, ausgelöst durch Mobile Devices, führen zu immer höheren finanziellen Schäden in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Erfahren Sie, wo die größten Schwachstellen in Unternehmen liegen und begegnen Sie diesen durch ein ganzheitliches Mobile Security-Konzept. Download
IT-Security: Parity Bug friert 130 Millionen Euro ein
Der Parity-Bug ist ein Paradebeispiel dafür, wie Programmfehler zu kritischen Sicherheitslücken werden. Umgerechnet wurden 130 Mio Euro der Krypto-Währung “Ethereum” eingefroren, wovon rund 30 Mio Euro aufgrund eines Fehlers in der Multi-Signatur von Unbekannten gestohlen werden konnten. Schützen Sie sich und Ihr Unternehmen! Download
IT-Security: Security Assurance im agilen Umfeld
Wenn Praktiken und Techniken der Security Assurance im Kontext von agilen Methoden angewendet werden, treten einige grundlegende Herausforderungen auf. Erfahren Sie, wie die Datensicherheit Ihres Unternehmens durch agile Verfahrensmodelle (Scrum) gesichert werden kann. Download
IT-Security: Social Engineering
Sensibiliseren Sie Ihre Mitarbeiter für das Thema Social Engnieering, damit vertrauliche Unternehmensdaten nicht an Betrüger ausgehändigt werden. Download
IT-Security: Vorteile der Post Quanten Signatur
mVISE informiert über die Vorteile der Post Quanten Signatur. Erfahren Sie, wie Sie asymmetrische Verfahren der Kryptografie nutzen können, um auch in der Zukunft sichere Kommunikation zu ermöglichen. Download
IT-Security: Web-App von Server zu Serverless
Erfahren Sie mehr über den technischen Hintergrund der mVISE Web-Applikation “Mobile Security Check”. Download
SaleSphere: Sage 50 in Zusammenspiel mit SaleSphere
In diesem Whitepaper erfahren Sie, welche Vorteile für den Vertrieb die Integration unserer Sales Enablement Platform SaleSphere in das ERP-System Sage 50 mit sich bringt und wie uns die Verknüpfung mit unserer Integrationsplattform elastic.io gelungen ist. Download

Fallstudien / Case Studies
Aufbau einer zukunftssicheren IT-Infrastruktur für einen führenden Payment-Anbieter
Die Experten-Teams der mVISE AG bauten und verwalteten eine zukunftssichere IT-Infrastruktur für den führenden Zahlungsdienstleister BS PayOne. Erfahren Sie in diesem Zusammenhang, wie Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen für die Bereiche Technik und Compliance erzielt wurden. Download
Automatische Datenintegration - mithilfe eines virtuellen Scrum-Team Modells
In umfangreichen Projekten kann die API-Optimierung und -Integration die Kosten schnell über das Budget treiben. Erfahren Sie, wie mVISE mithilfe von Nearshore Entwicklungsmethoden ermöglicht, Daten schneller und effizienter automatisch zu integrieren. Download
CloudBurst - Eine hochskalierbare Datenübertragungsplattform mit niedriger Latenzzeit
Millionenfache Datenübertragung in Echtzeit stellt Systeme noch immer vor Schwierigkeiten. Erfahren Sie mehr über die CloudBurst-Plattform, mit der innerhalb von wenigen Sekunden Millionen von Push-Benachrichtigungen verschickt werden können. Download
Die CONNECT App für Finanzdienstleister
Durch die Einführung einer App in den Vertriebsprozess von Finanzprodukten ließen sich umfassende Wettbewerbsvorteile erzielen. Erfahren Sie, wie der Finanzsektor durch Digitalisierungsprozesse beschleunigt wird. Download
Effziente M&A zum Schließen der Innovationslücke
Viele Unternehmen erreichen einen Reifegrad, in dem ihr ursprüngliches Geschäftsmodell das Wachstum begrenzt. Erfahren Sie, wie effizientes M&A mit elastic.io dabei helfen kann, die Innovationslücke zu schließen. Download
Einführung eines Data Warehouse bei einem Finanzdienstleister
Der Finanzsektor befindet sich inmitten einer digitalen Revolution. Erfahren Sie, wie ein Data Warehouse digitale Datenströme integriert und welche Besonderheiten die mVISE dort einbringt. Download
Entwicklung einer cloudbasierten, skalierbaren Data Science Plattform
Im Sektor der Informations- und Kommunikationstechnologie erheben Unternehmen in ihren alltäglichen Geschäftsabläufen beträchtliche Datenmengen. Erfahren Sie, wie ungenutzte Daten gewinnbringende Informationen liefern. Download
Entwicklung eines Modells zur Erkennung von toxischen Kommentaren in englischsprachigen Online-Konversationen
Gesetzliche Vorschrift zum Umgang mit Hate Speech stellt Forenbetreiber vor neue Herausforderungen. mVISE konnte ein effizientes Modell für die vorurteilsfreie, semantische Textanalyse entwickeln. Lesen Sie mehr…Donwload
KI im Service Management
Moderne Unternehmen arbeiten mit komplexer und produktiver Software, um die Verwaltung und Instandhaltung ihrer operativen Systeme zu gewährleisten. Erfahren Sie, wie mVISE Ihnen dabei helfen kann durch Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Service Management Zeit und Geld zu sparen. Download
Marantec maveo Pro - Industrie 4.0 in einer mobilen App für Torantriebe
Erfahren Sie mehr über die modernen Möglichkeiten der Industrie 4.0, um Torantriebe sicher mit dem Smartphone bedienen zu können. Download
Projekt PAKoS - Automobilität weitergedacht
Das PAKoS-Projekt verbindet aktuelle Entwicklungen der Automobilität. Entdecken Sie gemeinsam mit mVISE die Welt des hochautomatisierten Fahrens. Download
SaleSphere: Beispiel H&T Presspart - professionelles Lead-Management auf Messen
Erfahren Sie, wie H&T Presspart als Aussteller auf Themenmessen Interessenten innerhalb kürzester Zeit für sich gewinnt und Leads schon im Erstkontakt generiert. Download
SaleSphere: Beispiel YOKOGAWA - zeitgemäße Buyer Experience
Erfahren Sie, wie der Pionier im Bereich der Test- und Messtechnik eine zukunftsweisende Buyer Experience voran treibt. Download

Fallstudien / Case Studies
Aufbau einer zukunftssicheren IT-Infrastruktur für einen führenden Payment-Anbieter
Die Experten-Teams der mVISE AG bauten und verwalteten eine zukunftssichere IT-Infrastruktur für den führenden Zahlungsdienstleister BS PayOne. Erfahren Sie in diesem Zusammenhang, wie Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen für die Bereiche Technik und Compliance erzielt wurden. Download
Automatische Datenintegration - mithilfe eines virtuellen Scrum-Team Modells
In umfangreichen Projekten kann die API-Optimierung und -Integration die Kosten schnell über das Budget treiben. Erfahren Sie, wie mVISE mithilfe von Nearshore Entwicklungsmethoden ermöglicht, Daten schneller und effizienter automatisch zu integrieren. Download
CloudBurst - Eine hochskalierbare Datenübertragungsplattform mit niedriger Latenzzeit
Millionenfache Datenübertragung in Echtzeit stellt Systeme noch immer vor Schwierigkeiten. Erfahren Sie mehr über die CloudBurst-Plattform, mit der innerhalb von wenigen Sekunden Millionen von Push-Benachrichtigungen verschickt werden können. Download
Die CONNECT App für Finanzdienstleister
Durch die Einführung einer App in den Vertriebsprozess von Finanzprodukten ließen sich umfassende Wettbewerbsvorteile erzielen. Erfahren Sie, wie der Finanzsektor durch Digitalisierungsprozesse beschleunigt wird. Download
Effziente M&A zum Schließen der Innovationslücke
Viele Unternehmen erreichen einen Reifegrad, in dem ihr ursprüngliches Geschäftsmodell das Wachstum begrenzt. Erfahren Sie, wie effizientes M&A mit elastic.io dabei helfen kann, die Innovationslücke zu schließen. Download
Einführung eines Data Warehouse bei einem Finanzdienstleister
Der Finanzsektor befindet sich inmitten einer digitalen Revolution. Erfahren Sie, wie ein Data Warehouse digitale Datenströme integriert und welche Besonderheiten die mVISE dort einbringt. Download
Entwicklung einer cloudbasierten, skalierbaren Data Science Plattform
Im Sektor der Informations- und Kommunikationstechnologie erheben Unternehmen in ihren alltäglichen Geschäftsabläufen beträchtliche Datenmengen. Erfahren Sie, wie ungenutzte Daten gewinnbringende Informationen liefern. Download
Entwicklung eines Modells zur Erkennung von toxischen Kommentaren in englischsprachigen Online-Konversationen
Gesetzliche Vorschrift zum Umgang mit Hate Speech stellt Forenbetreiber vor neue Herausforderungen. mVISE konnte ein effizientes Modell für die vorurteilsfreie, semantische Textanalyse entwickeln. Lesen Sie mehr…Donwload
KI im Service Management
Moderne Unternehmen arbeiten mit komplexer und produktiver Software, um die Verwaltung und Instandhaltung ihrer operativen Systeme zu gewährleisten. Erfahren Sie, wie mVISE Ihnen dabei helfen kann durch Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Service Management Zeit und Geld zu sparen. Download
Marantec maveo Pro - Industrie 4.0 in einer mobilen App für Torantriebe
Erfahren Sie mehr über die modernen Möglichkeiten der Industrie 4.0, um Torantriebe sicher mit dem Smartphone bedienen zu können. Download
Projekt PAKoS - Automobilität weitergedacht
Das PAKoS-Projekt verbindet aktuelle Entwicklungen der Automobilität. Entdecken Sie gemeinsam mit mVISE die Welt des hochautomatisierten Fahrens. Download
SaleSphere: Beispiel H&T Presspart - professionelles Lead-Management auf Messen
Erfahren Sie, wie H&T Presspart als Aussteller auf Themenmessen Interessenten innerhalb kürzester Zeit für sich gewinnt und Leads schon im Erstkontakt generiert. Download
SaleSphere: Beispiel YOKOGAWA - zeitgemäße Buyer Experience
Erfahren Sie, wie der Pionier im Bereich der Test- und Messtechnik eine zukunftsweisende Buyer Experience voran treibt. Download

Webinare
IT-Security: Einführung in das Thema Deception Technology (Teil 1)
Webinar on Demand – diese Inhalte erwarten Sie:
- Was ist Deception Technology: Hase oder Igel?
- Wofür ist die Deception Technology gut und wo kann sie eingesetzt werden?
- Wie kann sie in bestehende IT-Infrastrukturen implementiert werden?
- Wie kann mVISE Sie bei der Implementation unterstützen?
IT-Security: Einsatz von Deception-Technology (Teil 2)
Webinar on Demand – diese Inhalte erwarten Sie:
- Anwendungsfall für Einsteiger
- Anwendungsfall für Fortgeschrittene
- Darauf sollten Sie bei der Auswahl einer Deception-Lösung achten
- Übersicht: Unabhängige Anbieter
SaleSphere: 10 Gründe, warum immer mehr B2B-Unternehmen auf Sales Enablement setzen
Webinar on Demand – diese Inhalte erwarten Sie:
- Sales Enablement – Definition
- An wen richtet sich das Thema?
- Warum setzen Unternehmen auf Sales Enablement?
- Wie funktioniert Sales Enablement mit SaleSphere?
SaleSphere: Besser beraten und mehr verkaufen, mit der Anbindung an Sage 100cloud
Webinar on Demand – diese Inhalte erwarten Sie:
B2B-Einkäufer sind heute informierter als je zuvor. Entsprechend sind auch Ihre Erwartungen an den Vertrieb stark gestiegen. Beim Kontakt mit einem Verkäufer ist es deshalb umso wichtiger, dass ihre Customer Experience mit der bisherigen Customer Journey übereinstimmt.
Dr. Adnan Ritzka (Product Manager SaleSphere) und Rainer Bastian (Geschäftsführer SaleSphere GmbH) demonstrieren in Kooperation mit Bösen und Heinke GmbH & Co.KG, wie sich die Außendienstaktivitäten im Direktvertrieb digitalisieren lassen, mit dem Ziel ein besseres Käufererlebnis und kürzere Vertriebszyklen zu schaffen. In diesem Zusammenhang wird die Anbindung des ERP-Systems Sage 100Cloud Plus an die Sales Enablement Platform SaleSphere vorgeführt.
Erleben Sie, wie Vertriebsmitarbeiter auf alle relevanten Produkt- und Kundendaten mobil zugreifen und ihre Kunden und Interessenten im persönlichen Gespräch mit tatsächlichen Mehrwerten überzeugen.
SaleSphere: Professionelles Lead-Management und zeitgemäße Customer Experience auf Messen und im Außendienst (Fallbeispiel H&T Presspart)
Webinar on Demand – diese Inhalte erwarten Sie:
Erfahren Sie, wie der Hersteller von medizinischen Komponenten H&T Presspart die Qualität der Kundenberatung und die Customer Experience im Direct Sales mit SaleSphere auf das nächste Level hebt:
- Produkte und Dienstleistungen digital präsentieren
- Relevante Informationen zentral verwalten und für Marketing und Vertrieb zugänglich machen
- Professionelles Lead-Management auf Ausstellungen und Messen
- Automatische Erstellung von Besuchsberichten
SaleSphere: So gelingt Sales Enablement im Mittelstand (Anbindung Sage 50)
Webinar on Demand – diese Inhalte erwarten Sie:
Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen unterschiedlichster Branchen nutzen für ihre Auftragsbearbeitung und Warenwirtschaft das etablierte ERP-System Sage 50. Hier werden Produktdaten, wie z.B. Artikelnummern, Produktbeschreibungen, Preise oder Lagerbestände, verwaltet. Aber auch die Kunden- und Lieferantendaten werden hier, typischerweise am Desktop-PC, gepflegt. Doch wie können Vertriebsmitarbeiter die relevanten ERP-Daten gewinnbringend im Kundengespräch vor Ort nutzen?
- Produkt- und Kundendaten aus Sage 50 digital auf dem Tablet visualisieren
- Angebote direkt beim Kunden vor Ort erstellen und via digitaler Unterschrift erfassen
- Mobil erfasste Kundenaufträge unmittelbar an Sage 50 übermitteln
- Besuchsberichte automatisiert erfassen und mit Interessensgruppen teilen
- Wertvolle Insights gewinnen: Welche Inhalte werden beim Kunden am häufigsten präsentiert?

Webinare
IT-Security: Einführung in das Thema Deception Technology (Teil 1)
Webinar on Demand – diese Inhalte erwarten Sie:
- Was ist Deception Technology: Hase oder Igel?
- Wofür ist die Deception Technology gut und wo kann sie eingesetzt werden?
- Wie kann sie in bestehende IT-Infrastrukturen implementiert werden?
- Wie kann mVISE Sie bei der Implementation unterstützen?
IT-Security: Einsatz von Deception-Technology (Teil 2)
Webinar on Demand – diese Inhalte erwarten Sie:
- Anwendungsfall für Einsteiger
- Anwendungsfall für Fortgeschrittene
- Darauf sollten Sie bei der Auswahl einer Deception-Lösung achten
- Übersicht: Unabhängige Anbieter
SaleSphere: 10 Gründe, warum immer mehr B2B-Unternehmen auf Sales Enablement setzen
Webinar on Demand – diese Inhalte erwarten Sie:
- Sales Enablement – Definition
- An wen richtet sich das Thema?
- Warum setzen Unternehmen auf Sales Enablement?
- Wie funktioniert Sales Enablement mit SaleSphere?
SaleSphere: Besser beraten und mehr verkaufen, mit der Anbindung an Sage 100cloud
Webinar on Demand – diese Inhalte erwarten Sie:
B2B-Einkäufer sind heute informierter als je zuvor. Entsprechend sind auch Ihre Erwartungen an den Vertrieb stark gestiegen. Beim Kontakt mit einem Verkäufer ist es deshalb umso wichtiger, dass ihre Customer Experience mit der bisherigen Customer Journey übereinstimmt.
Dr. Adnan Ritzka (Product Manager SaleSphere) und Rainer Bastian (Geschäftsführer SaleSphere GmbH) demonstrieren in Kooperation mit Bösen und Heinke GmbH & Co.KG, wie sich die Außendienstaktivitäten im Direktvertrieb digitalisieren lassen, mit dem Ziel ein besseres Käufererlebnis und kürzere Vertriebszyklen zu schaffen. In diesem Zusammenhang wird die Anbindung des ERP-Systems Sage 100Cloud Plus an die Sales Enablement Platform SaleSphere vorgeführt.
Erleben Sie, wie Vertriebsmitarbeiter auf alle relevanten Produkt- und Kundendaten mobil zugreifen und ihre Kunden und Interessenten im persönlichen Gespräch mit tatsächlichen Mehrwerten überzeugen.
SaleSphere: Professionelles Lead-Management und zeitgemäße Customer Experience auf Messen und im Außendienst (Fallbeispiel H&T Presspart)
Webinar on Demand – diese Inhalte erwarten Sie:
Erfahren Sie, wie der Hersteller von medizinischen Komponenten H&T Presspart die Qualität der Kundenberatung und die Customer Experience im Direct Sales mit SaleSphere auf das nächste Level hebt:
- Produkte und Dienstleistungen digital präsentieren
- Relevante Informationen zentral verwalten und für Marketing und Vertrieb zugänglich machen
- Professionelles Lead-Management auf Ausstellungen und Messen
- Automatische Erstellung von Besuchsberichten
SaleSphere: So gelingt Sales Enablement im Mittelstand (Anbindung Sage 50)
Webinar on Demand – diese Inhalte erwarten Sie:
Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen unterschiedlichster Branchen nutzen für ihre Auftragsbearbeitung und Warenwirtschaft das etablierte ERP-System Sage 50. Hier werden Produktdaten, wie z.B. Artikelnummern, Produktbeschreibungen, Preise oder Lagerbestände, verwaltet. Aber auch die Kunden- und Lieferantendaten werden hier, typischerweise am Desktop-PC, gepflegt. Doch wie können Vertriebsmitarbeiter die relevanten ERP-Daten gewinnbringend im Kundengespräch vor Ort nutzen?
- Produkt- und Kundendaten aus Sage 50 digital auf dem Tablet visualisieren
- Angebote direkt beim Kunden vor Ort erstellen und via digitaler Unterschrift erfassen
- Mobil erfasste Kundenaufträge unmittelbar an Sage 50 übermitteln
- Besuchsberichte automatisiert erfassen und mit Interessensgruppen teilen
- Wertvolle Insights gewinnen: Welche Inhalte werden beim Kunden am häufigsten präsentiert?
Produkte
Düsseldorf (Zentrale)
mVISE AG
Wahlerstraße 2
40472 Düsseldorf
+49 (0)211 781780-0
Frankfurt am Main
mVISE AG
Insterburger Straße 5
60487 Frankfurt am Main
+49 (0)69 707997-52
Hamburg
mVISE AG
Am Sandtorkai 37
20457 Hamburg
+49 (0)211 781780-0
München
mVISE AG
Wilhelm-Wagenfeld-Straße 26
80807 München
+49 (0)89 21 54 39 48-0
Bonn
elastic.io
Rabinstrasse 4
53111 Bonn
+49 (0)228 534442-21
Produkte
SaleSphere
elastic.io
Riversand
Haben Sie Fragen?
Sie erreichen uns:
Mo - Fr von 9 bis 17 Uhr
Düsseldorf (Zentrale)
mVISE AG
Wahler Straße 2
40472 Düsseldorf
+49 (0)211 781780-0
service@mvise.de
Datenschutz Impressum Datenschutzhinsweise für Kunden
mVISE AG 2021