Visualisierung von Daten-Insights
Datenmanagement als Erfolgsfaktor Ihres Digitalen Geschäfts
Mithilfe von intelligentem Datenmanagement unterstützen unsere Experten-Teams Sie bei der Aufbereitung, Verarbeitung und Visualisierung Ihrer Unternehmensdaten, damit Ihre Fachabteilungen stets die richtigen Entscheidungen für Ihren nachhaltigen Unternehmenserfolg in der Digitalisierung treffen.
Datenmanagement als digitaler Erfolgsfaktor
Mithilfe von intelligentem Datenmanagement unterstützen unsere Experten-Teams Sie bei der Aufbereitung, Verarbeitung und Visualisierung Ihrer Unternehmensdaten, damit Ihre Fachabteilungen stets die richtigen Entscheidungen für Ihren nachhaltigen Unternehmenserfolg in der Digitalisierung treffen.
Unsere Leistungen
Zur Visualisierung und Kommerzialisierung von Daten-Insights
Integration Layer Management
Mit geringerem Programmieraufwand zu effizienteren Anwendungen
Mobilisierung
Alle relevanten Informationen zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, mobil im Zugriff
Unsere Leistungen
Zur Visualisierung und Kommerzialisierung von Daten-Insights
Integration Layer Management
Mit geringerem Programmieraufwand zu effizienteren Anwendungen
Mobilisierung
Alle relevanten Informationen mobil im Zugriff
Unsere Leistungen
Die notwendige Integration von unterschiedlichen Unternehmensanwendungen erfolgt zunehmend über Datenintegrationsplattformen. Die Bereitstellung der analysebereiten Informationen aus dem zentralen Datenpool für unternehmensinterne Interessensgruppen und deren Kommerzialisierung mit externen Parteien wird dagegen am besten über digitale Medien ermöglicht, z.B. durch die Visualisierung in einer App.
“Once the product’s task is known, design the interface first, then implement to the interface design.”
Jef Raskin, Informatiker und Designer interaktiver Benutzerschnittstellen
mVISE verfügt über eine eigene Integrationsplattform as a Service (iPaaS) namens elastic.io, welche Integrationsprojekte ohne großen Programmieraufwand ermöglicht und Datenmengen effizient in der Cloud bereitstellt. Über einen umfangreichen Katalog von vorkonfigurierten Konnektoren lassen sich so Anwendungen zeit- und kostensparend miteinander verbinden. Für die Analyse der integrierten Daten bieten die Experten-Teams der mVISE AG umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Tableau und PowerBI.
Bei der Visualisierung und Kommerzialisierung von Daten unterstützen die Expertenteams in dem Bereich der App-Entwicklung – von der ersten Idee über Minimum Viable Product (MVP) bis hin zur vollwertigen und marktreifen Lösung. Mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Datenintegration- und Visualisierung bei namhaften Unternehmen wie Vodafone, Bosch, Deutsche Telekom, L‘Oreal und Marantec machen mVISE als innovativer IT Dienstleister für Software Entwicklung und IT Services zu Ihrem kompetenten Partner für die digitale Transformation und Integration.
Design und Entwicklung von Data-Integration-Layer und iPaaS-Lösungen
Zertifizierte SCRUM-Master und Product Owner zur Unterstützung von Projektarbeiten
Skalierbare Entwicklungsteams durch langjährige Nearshore-Partnerschaften
Workshops zum Thema Ideation und Design Thinking
Unsere Leistungen
Die notwendige Integration von unterschiedlichen Unternehmensanwendungen erfolgt zunehmend über Datenintegrationsplattformen. Die Bereitstellung der analysebereiten Informationen aus dem zentralen Datenpool für unternehmensinterne Interessensgruppen und deren Kommerzialisierung mit externen Parteien wird dagegen am besten über digitale Medien ermöglicht, z.B. durch die Visualisierung in einer App.
“Once the product’s task is known, design the interface first, then implement to the interface design.”
Jef Raskin, Informatiker und Designer interaktiver Benutzerschnittstellen
mVISE verfügt über eine eigene Integrationsplattform as a Service (iPaaS) namens elastic.io, welche Integrationsprojekte ohne großen Programmieraufwand ermöglicht und Datenmengen effizient in der Cloud bereitstellt. Über einen umfangreichen Katalog von vorkonfigurierten Konnektoren lassen sich so Anwendungen zeit- und kostensparend miteinander verbinden. Für die Analyse der integrierten Daten bieten die Experten-Teams der mVISE AG umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Tableau und PowerBI.
Bei der Visualisierung und Kommerzialisierung von Daten unterstützen die Expertenteams in dem Bereich der App-Entwicklung – von der ersten Idee über Minimum Viable Product (MVP) bis hin zur vollwertigen und marktreifen Lösung. Mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Datenintegration- und Visualisierung bei namhaften Unternehmen wie Vodafone, Bosch, Deutsche Telekom, L‘Oreal und Marantec machen mVISE als innovativer IT Dienstleister für Software Entwicklung und IT Services zu Ihrem kompetenten Partner für die digitale Transformation und Integration.
Design und Entwicklung von Data-Integration-Layer und iPaaS-Lösungen
Zertifizierte SCRUM-Master und Product Owner zur Unterstützung von Projektarbeiten
Skalierbare Entwicklungsteams durch langjährige Nearshore-Partnerschaften
Workshops zum Thema Ideation und Design Thinking
Integration Layer Management
Unter Integration Layer-Management versteht man die Veröffentlichung, Optimierung und Kontrolle von Programmierschnittstellen in einer sicheren, skalierbaren Umgebung. Der wesentliche Vorteil von Konnektoren liegt in der geringeren Abhängigkeit von konventionellen, serviceorientierten IT-Architekturen und der Hinwendung zu schlankeren Datenaustauschformaten.
Data Integration Layer bieten mehrere Vorteile für die Verteilung von Daten an Clients, indem sie eine einzige Verbindung anbieten, mit der mehrere „Datenclients“ in der von ihnen benötigten Form kommunizieren und auf Daten zugreifen können. Dies verhindert, dass jeder Datenclient Daten von mehreren Quellsystemen pushen und abrufen muss und vereinfacht die Entwicklung der Datenclients. Die Implementierung skalierbarer Konnektoren erfordert sowohl ein tiefes Verständnis bei den zugrundeliegenden Quellsystemen als auch in den Anforderungen der Datenclients und ihrer Benutzeroberflächen. Sobald dieses Verständnis erreicht ist, können die geeigneten Technologien und Plattformen ausgewählt werden.
Auf der Grundlage langjähriger Erfahrungen im Entwerfen und Verwalten von Unternehmenssoftware haben die Gründer der gleichnamigen Tochtergesellschaft elastic.io eine hoch skalierbare, cloud-basierte Integrationsplattform als Service (iPaaS) entwickelt. Diese Plattform bietet Unternehmen vorkonfigurierte Konnektoren, die für Nicht-Techniker leicht zu optimieren und zu verwalten sind.
Integration Layer Management
Unter Integration Layer-Management versteht man die Veröffentlichung, Optimierung und Kontrolle von Programmierschnittstellen in einer sicheren, skalierbaren Umgebung. Der wesentliche Vorteil von Konnektoren liegt in der geringeren Abhängigkeit von konventionellen, serviceorientierten IT-Architekturen und der Hinwendung zu schlankeren Datenaustauschformaten.
Data Integration Layer bieten mehrere Vorteile für die Verteilung von Daten an Clients, indem sie eine einzige Verbindung anbieten, mit der mehrere „Datenclients“ in der von ihnen benötigten Form kommunizieren und auf Daten zugreifen können. Dies verhindert, dass jeder Datenclient Daten von mehreren Quellsystemen pushen und abrufen muss und vereinfacht die Entwicklung der Datenclients. Die Implementierung skalierbarer Konnektoren erfordert sowohl ein tiefes Verständnis bei den zugrundeliegenden Quellsystemen als auch in den Anforderungen der Datenclients und ihrer Benutzeroberflächen. Sobald dieses Verständnis erreicht ist, können die geeigneten Technologien und Plattformen ausgewählt werden.
Auf der Grundlage langjähriger Erfahrungen im Entwerfen und Verwalten von Unternehmenssoftware haben die Gründer der gleichnamigen Tochtergesellschaft elastic.io eine hoch skalierbare, cloud-basierte Integrationsplattform als Service (iPaaS) entwickelt. Diese Plattform bietet Unternehmen vorkonfigurierte Konnektoren, die für Nicht-Techniker leicht zu optimieren und zu verwalten sind.
Ihre Vorteile
Unsere Expertenteams sind mit den gängigen Sprachen und Frameworks vertraut, die für die Erstellung von API-Gateways relevant sind, z.B. JavaScript, Scala, Rx, NodeJS, GoLang, Federreaktor, JBoss Undertow, NGINX und Netty.
Nutzerfreundliche Kommerzialisierung von Datenprodukten
Anreicherung von Datensätzen durch neue Datenquellen
Zukunftssichere und geschäftsorientierte Softwarelösungen
Skalierbare Kommunikation von Datenprodukten
Ihre Vorteile
Unsere Expertenteams sind mit den gängigen Sprachen und Frameworks vertraut, die für die Erstellung von API-Gateways relevant sind, z.B. JavaScript, Scala, Rx, NodeJS, GoLang, Federreaktor, JBoss Undertow, NGINX und Netty.
Nutzerfreundliche Kommerzialisierung von Datenprodukten
Anreicherung von Datensätzen durch neue Datenquellen
Zukunftssichere und geschäftsorientierte Softwarelösungen
Skalierbare Kommunikation von Datenprodukten
Case Study
Connect App für Finanzdienstleister
Case Study
App für Torantriebe
White Paper
ERP-Daten im Sales
Mobilisierung
Bei der Entwicklung von Benutzeroberflächen ist es wichtig, den Nutzen für den Konsumenten im Auge zu behalten. Dies kann durch nutzerfreundliche Herangehensweisen wie Design-Thinking geschehen. Der Schlüssel zu einer optimalen Nutzung und einer positiven Customer Experience ist der Einsatz von interaktiven Elementen. Abhängig von Ihrem Reifegrad und Ihren Bedürfnissen können unsere Projektleiter und Entwickler Sie bei der anfänglichen Idee und der Konzeption bis hin zu detaillierter technischer Planung beraten.
Unsere mobilen Lösungen reichen von kurzen Projekten bis hin zur umfangreichen Entwicklung von Back-Ends, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. In jedem dieser Fälle bieten unsere Entwicklunsgteams eine Bandbreite an Erfahrung, um die effizienteste mobile Lösung anzubieten, wie z.B. Native Development, Cross-Compiling oder Progressive Web.
Kunden wie die Deutsche Telekom, Vodafone, L’Oreal und Robert Bosch vertrauen bereits auf unsere Expertise in der Planung, dem Design und dem Management von mobilen Benutzeroberflächen. Unsere Experten-Teams haben schon in unterschiedlichen Bereichen mobile Lösungen und User Interfaces entwickelt.
Das Vernetzen von Geräten für Smart Cities und autonomes Fahren
Das Vernetzen von Geräten für Smart Homes und Service Workflow Anwendungen
ERP und CRM-Integrationen zur Digitalisierung von Vertriebsprozessen
Entwicklung von Produktkonfiguratoren zur Vermarktung komplexer Produkte
Entwicklung von Workflow-Assistenten für die Logistik im Einzelhandel
Sales-Tracking- und Sales Enablement-Plattformen für Finanzprodukte
Mobilisierung
Bei der Entwicklung von Benutzeroberflächen ist es wichtig, den Nutzen für den Konsumenten im Auge zu behalten. Dies kann durch nutzerfreundliche Herangehensweisen wie Design-Thinking geschehen. Der Schlüssel zu einer optimalen Nutzung und einer positiven Customer Experience ist der Einsatz von interaktiven Elementen. Abhängig von Ihrem Reifegrad und Ihren Bedürfnissen können unsere Projektleiter und Entwickler Sie bei der anfänglichen Idee und der Konzeption bis hin zu detaillierter technischer Planung beraten.
Unsere mobilen Lösungen reichen von kurzen Projekten bis hin zur umfangreichen Entwicklung von Back-Ends, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. In jedem dieser Fälle bieten unsere Entwicklunsgteams eine Bandbreite an Erfahrung, um die effizienteste mobile Lösung anzubieten, wie z.B. Native Development, Cross-Compiling oder Progressive Web.
Kunden wie die Deutsche Telekom, Vodafone, L’Oreal und Robert Bosch vertrauen bereits auf unsere Expertise in der Planung, dem Design und dem Management von mobilen Benutzeroberflächen. Unsere Experten-Teams haben schon in unterschiedlichen Bereichen mobile Lösungen und User Interfaces entwickelt.
Das Vernetzen von Geräten für Smart Cities und autonomes Fahren
Das Vernetzen von Geräten für Smart Homes und Service Workflow Anwendungen
ERP und CRM-Integrationen zur Digitalisierung von Vertriebsprozessen
Entwicklung von Produktkonfiguratoren zur Vermarktung komplexer Produkte
Entwicklung von Workflow-Assistenten für die Logistik im Einzelhandel
Sales-Tracking- und Sales Enablement-Plattformen für Finanzprodukte
Produkte
Düsseldorf (Zentrale)
mVISE AG
Wahlerstraße 2
40472 Düsseldorf
+49 (0)211 781780-0
Frankfurt am Main
mVISE AG
Insterburger Straße 5
60487 Frankfurt am Main
+49 (0)69 707997-52
Hamburg
mVISE AG
Am Sandtorkai 37
20457 Hamburg
+49 (0)211 781780-0
München
mVISE AG
Wilhelm-Wagenfeld-Straße 26
80807 München
+49 (0)89 21 54 39 48-0
Bonn
elastic.io
Rabinstrasse 4
53111 Bonn
+49 (0)228 534442-21
Produkte
SaleSphere
elastic.io
Riversand
Haben Sie Fragen?
Sie erreichen uns:
Mo - Fr von 9 bis 17 Uhr
Düsseldorf (Zentrale)
mVISE AG
Wahler Straße 2
40472 Düsseldorf
+49 (0)211 781780-0
service@mvise.de
Datenschutz Impressum
mVISE AG 2020